Unsere Kammerwaschanlagen- KWA werden vorzugsweise bei der chargenweisen Reinigung/ Entfettung von sperrigen, voluminösen, schweren Einzelteilen wie zum Beispiel Getriebeteile, Motorenteile, Spritzgußformen, Zahnräder o.ä. vor der Weiterbearbeitung eingesetzt. |
![]() |
Für die kontinuierliche Reinigung in Produktionslinien oder für Anwendungsfälle, bei denen maximale Produktivität bei verhältnismäßig geringer Behandlungszeit gefordert wird kommen die Durchlaufwaschanlagen- DWA zum Einsatz. In den Durchlaufwaschanlagen können je nach Wunsch und Ausstattung mehrstufige Behandlungsschritte, wie Waschen, Spülen und Trocknen erfolgen. Eine Verkettung mit bestehenden Produktionsanlagen ist möglich. Referenzobjekte |
![]() |
Die modularen Reinigungsanlagen -MRA werden bevorzugt bei hohen Durchsatzforderungen eingesetzt. |
![]() |
Wenn die zu reinigenden Teile unförmig, groß und die Stückzahlen nur gering sind kommen die manuellen Waschanlagen- MWA zum Einsatz. Die Reinigung erfolgt dabei manuell in einer Reinigungskammer und die Reinigungsmedien (Waschen, Spülen) werden im Umlauf gefahren.
Referenzobjekte
Die Tauchwaschanlagen- TWA kommen zum Einsatz wo aufgrund des Teilespektrums und deren Oberflache ein Tauchprozess erforderlich ist.
Referenzobjekte
Ihr Partner für die ökologische Mülltonnenreinigung.
Tonnenwaschmobil - www.tonnenwaschmobil.de
Tonnenwaschmobil bei Rationell Reinigen:
Fachzeitschrift für Gebäudedienste "Rationell reinigen" stellt das Tonnenwaschmobil vor.
Weiterlesen